Sprache
Der beste Guide zum Skifahren in Andorra | Montec Magazin

Kein Wunder, wenn Andorra bei über 1.000 Skigebieten in Europa ein bisschen untergeht. Obwohl es mit gerade mal 468 Quadratkilometern schon ein bisschen winzig wirkt (zum Vergleich: Frankreich ist 1.178-mal so groß!), steckt es voller Überraschungen – vor allem für Wintersportler.

Mit Grandvalira beheimatet Andorra das zweitgrößte zusammenhängende Skigebiet der Welt – nur Les 3 Vallées in Frankreich ist noch größer! Dazu kommt Ordino Arcalís, eine absolute Hochburg der Freeride-Szene und ein fester Stopp der Freeride World Tour. Kleiner Bonus: Andorra ist ein Steuerparadies – das bedeutet günstigere Drinks beim Après-Ski und zollfreies Shopping. Klingt ziemlich verlockend, oder? Andorra hat Powder, Party und perfekte Bedingungen – Zeit, das Ganze selbst zu erleben!

Aber bevor du losziehst, schau dir die neueste Kollektion von MONTEC an. Da findest du alles, was du für einen unvergesslichen Tag im Schnee brauchst!

Top-Skigebiete

Pas de la Casa

Pas de la Casa
  • Befahrbare Gesamtfläche: ca. 100 Kilometer
  • Gesamtzahl der Pisten: 42
  • Gesamtzahl der Lifte: 24
  • Höchster Punkt: 2.640 Meter
  • Durchschnittlicher Schneefall: 7 Meter

Direkt an der französischen Grenze findest du Pas de la Casa, das höchstgelegene Skigebiet Andorras und der höchste Punkt des Grandvalira-Gebiets. Die Pisten reichen bis auf 2.640 Meter hinauf und erstrecken sich über 100 Kilometer – von entspannten blauen Abfahrten für Einsteiger bis hin zu knackigen, roten und schwarzen Abfahrten ist hier alles dabei.

Freestyler kommen in Pas de la Casa voll auf ihre Kosten: Der Snowpark ist mit Rails und Kickern bestückt, die über die gesamte Saison hinweg perfekt geshaped werden. Auch abseits der Pisten gibt es einiges zu entdecken – spezielle Freeride-Zonen sind vom TK Pic Negre 2 Lift, vom Aussichtspunkt Coll Blanc und vom TK Montmalus Lift aus erreichbar.

Auch wenn der Ort nicht unbedingt riesig ist, ist er umso lebendiger. Besonders die junge britische Szene liebt Pas de la Casa für seine zollfreien Shops und das ausgelassene Nachtleben. Bars und Clubs haben hier oft bis in die frühen Morgenstunden geöffnet – wer nach einem langen Tag auf der Piste noch Energie übrig hat, kann in den Red Lion oder Paddy’s Irish Bar einkehren, bevor es im Bilbord Nightclub auf die Tanzfläche geht. Auch beim Thema Unterkunft gibt es viele erschwingliche Optionen, wir empfehlen das Hotel Cal Ruiz, vor allem wegen des großartigen Essens!

Soldeu

Soldeu
  • Befahrbare Gesamtfläche: ca. 100 Kilometer
  • Gesamtzahl der Pisten: 38
  • Gesamtzahl der Lifte: 20
  • Höchster Punkt: 2.600 Meter
  • Durchschnittlicher Schneefall: 6 Meter

Mit einer Höhe von 2.600 Metern liegt Soldeu mitten im weitläufigen Grandvalira-Gebiet und bietet rund 100 Kilometer Pisten. Anfänger finden hier sanfte grüne und blaue Abfahrten, während fortgeschrittene Fahrer auf schnellen roten oder anspruchsvollen schwarzen Pisten gefordert werden – besonders in der Freeride-Zone rund um den Tosa dels Espiolets.

Auch Freestyler kommen in Soldeu nicht zu kurz: Der Snowpark hat internationales Niveau und ist regelmäßig Austragungsort für Ski- und Snowboard-Wettbewerbe. Erreichbar ist das Gelände über den Tosa-Espiolets-Lift. Wer noch mehr unberührten Powder sucht, sollte die entspannte Freeride-Zone entlang der Isard-Piste auschecken.

Das Dorf Soldeu ist klein, hat aber einen charmanten alpinen Charakter mit modernen Hotels, gemütlichen Bars und Restaurants entlang der Hauptstraße. Es geht hier entspannter zu als in den Partyhochburgen, aber trotzdem gibt es eine lebendige Après-Ski-Szene. Besonders zu empfehlen: Fat Alberts für gutes Essen und Drinks nach dem Fahren oder die Aspen Bar für Live-Musik und kühles Bier. Wer es eher luxuriös mag, sollte im Sport Hotel Hermitage & Spa einchecken – ein edles Fünf-Sterne-Hotel im stilvollen Holzdesign. Super gemütlich und ideal, um müde Skibeine zu entspannen!

Pal Arinsal

Pal Arinsal
  • Befahrbare Gesamtfläche: ca. 63 Kilometer
  • Gesamtzahl der Pisten: 47
  • Gesamtzahl der Lifte: 29
  • Höchster Punkt: 2.550 Meter
  • Durchschnittlicher Schneefall: 5 Meter

Pal Arinsal in La Massana vereint zwei miteinander verbundene Skigebiete und bietet insgesamt rund 63 Kilometer Pisten, mit dem höchsten Punkt auf 2.550 Metern. Hier trifft eine familienfreundliche Atmosphäre auf epische Off-Piste-Möglichkeiten. Es gibt sanfte Abfahrten, die perfekt für Anfänger geeignet sind, sowie genügend rote und schwarze Pisten, um auch fortgeschrittene und erfahrene Fahrer zu unterhalten. Außerdem erwartet dich ein bestens ausgestatteter Snowpark mit innovativen Features.

Der Bereich Pal ist von Wäldern umgeben, während Arinsal offener und weitläufiger ist. Zusammen bilden sie ein abwechslungsreiches Terrain, das den ganzen Tag über Spaß macht. Besonders erwähnenswert ist der höchste Höhenunterschied des Landes – 1.010 Meter. Die besten Freeride-Gebiete erreichst du vom La Capa-Tellerrlift am Alt de la Capa, dem höchsten Punkt auf der Arinsal-Seite. Für entspannte Baumpisten solltest du direkt bei La Comellada in die Bäume auf der Pal-Seite abtauchen.

Abseits der Pisten kannst du in Arinsal übernachten – ein kleines, aber lebendiges Dorf, in dem immer etwas los ist. Das Fünf-Sterne-Hotel Princesa Parc Excellence bietet Luxus pur, mit einem tollen Spa, Fitnessbereich und erstklassigem Restaurant. Wenn du es etwas bescheidener magst, ist das Hotel Montané mit gemütlichen Zimmern und leckerem Essen eine gute Wahl. Nach einem langen Skitag bieten Cisco’s Après Bar oder The Derby Irish Pub den perfekten Ort für Drinks. Und wer Lust auf richtig gutes Essen hat, ist im Hunters Sports Bar & Grill bestens aufgehoben.

Ordino Arcalís

Ordino Arcalís
  • Befahrbare Gesamtfläche: ca. 35 Kilometer
  • Gesamtzahl der Pisten: 28
  • Gesamtzahl der Lifte: 14
  • Höchster Punkt: 2.625 Meter
  • Durchschnittlicher Schneefall: 6,5 Meter

Ordino Arcalís ist manchen wahrscheinlich als Stopp der Freeride World Tour (FWT) bekannt. Das Gebiet versteckt sich in einer malerischen Ecke Andorras und hat mit einer maximalen Höhe von 2.625 Metern und rund 35 Kilometern Terrain einiges zu bieten. Es gibt sogar eine komplett ausgewiesene Freeride-Zone. Klar, Ordino Arcalís ist kleiner als die umliegenden Resorts – aber was ihm an Größe fehlt, macht es mit Vielseitigkeit und erstklassigem Off-Piste-Potenzial wett.

Obwohl das Resort eher ruhig und beschaulich ist, lohnt sich ein Besuch allemal. Besonders an Powdertagen zeigt Ordino Arcalís sein wahres Potenzial: Es lockt mit natürlichen Mulden und steilen Couloirs, die zum Entdecken einladen. Auch Anfänger und Fortgeschrittene kommen auf gut präparierten Pisten auf ihre Kosten. Und wer Lust auf Freestyle hat, kann im Snowpark seine Sprünge und Tricks üben.

Wir empfehlen, in einem der Hotels auf dem Weg nach Ordino Arcalís zu übernachten und jeden Morgen den kostenlosen Skibus zu nehmen. Alternativ kannst du in La Cortinada bleiben und im Hotel Mu Plaza einchecken – ein Hotel im Kuh-Design mit vielen schwarz-weißen Kissen und einem Outdoor-Whirlpool. Von dort hast du einen fantastischen Blick auf die Berge! Après-Ski gibt es hier nicht wirklich, aber das nahegelegene Ordino bietet eine Vielzahl kleiner Bars und Restaurants, die für Stimmung sorgen.

Andorra FAQs

Willst du mehr über dieses unglaubliche kleine Land erfahren? Hier sind unsere FAQs.

Wo ist das beste Backcountry?

Für Freeride-Fans gilt Ordino Arcalís oft als Andorras beste Backcountry-Location. Die hohe Lage und das vielfältige Terrain ermöglichen es fortgeschrittenen Skifahrern und Snowboardern, abseits der Pisten Powder-gefüllte Bowls und steile Hänge zu erkunden. Auch Pal Arinsal bietet unberührte Schneepassagen und spaßige Baumabfahrten.

Obwohl Andorra relativ klein ist, bietet die pyrenäische Kulisse überraschende Vielfalt, und lokale Guides helfen dir, versteckte Powder-Hotspots zu finden. Denk daran, dass du entsprechendes Lawinen-Equipment mitbringen solltest und dich regelmäßig über aktuelle Schneebedingungen und Risiken informierst.

Welche Resorts gehören zu Grandvalira?

Grandvalira vereint mehrere miteinander verbundene Skigebiete in ganz Andorra. Zu den wichtigsten Bereichen gehören Pas de la Casa, Grau Roig, Soldeu, El Tarter, Canillo und Encamp – alle sind mit modernen Liften connected, und du kannst ein gemeinsames Ticket für alle nutzen. Diese Ansammlung von Resorts macht Grandvalira zu einem der größten Skigebiete Europas, das für jeden Fahrstil und jedes Können etwas zu bieten hat.

Wenn du auf der Suche nach einer Unterkunft bist, lohnt es sich zu wissen, dass Pas de la Casa für sein Après-Ski und das lebendige Nachtleben bekannt ist. Soldeu zieht Familien und fortgeschrittene Fahrer an, die gut präparierte Pisten suchen. El Tarter und Canillo bieten eine etwas ruhigere Atmosphäre.

Zum Abschluss

Andorra mag ein kleines Land sein, doch in Sachen Skifahren hat es richtig viel zu bieten. Mit seiner Vielzahl an Optionen – vom lebhaften Après-Ski in Pas de la Casa bis zu den Freeride-Paradiesen von Ordino Arcalís – kommt hier jeder auf seine Kosten. Dazu kommen die familienfreundlichen Pisten von Soldeu und die praktischen Verbindungen in Grandvalira, und du hast ein wahres Paradies in den Pyrenäen, das jedem Fahrstil gerecht wird.

Dir gefällt dieser Artikel oder glaubst du, wir haben etwas Wichtiges übersehen? Schreib uns an crew@montecwear.com für noch mehr Insider-Tipps für deinen nächsten Skiurlaub in Andorra!

Ähnliche Artikel: